Verteidigungstermine
Prüfung der Anbaueignung verschiedener Futterleguminosen und Futterleguminosen-Gras-Gemenge für den Standort Brandenburg unter dem Einfluss des Klimawandels
Wo: 05305
Permakultur und Bodenfruchtbarkeit. Untersuchungen zur Steigerung der Bodenfruchtbarkeit durch Permakultur-Methoden am Beispiel des Permakultur-Hofes Stein-Häger in Gerswalde
Wo: 05305
Ein gutes Leben im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön - Eine Analyse des Spannungsfelds zwischen Resonanztheorie und ausgewählten Elementen nachhaltiger Entwicklung: Gesundheit, Bildung, Arbeit und Teilhabe
Wo: 04102
Ein gutes Leben im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön - Eine Analyse des Spannungsfelds zwischen Resonanztheorie und ausgewählten Elementen nachhaltiger Entwicklung: Gesundheit, Bildung, Arbeit und Teilhabe
Wo: 04102
Gemeinwohl-Bilanz in der Nonprofit-Organisation Sportverein - Chancen und Limitationen des Nachhaltigkeitsmanagements am Beispiel der Sportvereinigung Feuerbach e.V.
Wo: online
Der Zusammenhang von VerbraucherInnenverhalten und Bodenschutz. Wie können sich VerbraucherInnen bodenbewusster verhalten?
Wo: ZALF Müncheberg
Umweltverhalten von Tiny-Haus-Bewohner:innen - Untersuchung zu Verhaltensänderungen und deren Auslösern nach dem Einzug in ein Tiny Haus
Wo:
Digitale Werkzeuge zur Erfassung und Auswertung von Artdaten - Eine Analyse der Vorgehensweisen in den Bundesländern
Wo: 05303