Verbringen Sie ein oder zwei Austauschsemester an der HNE Eberswalde!
Wir freuen uns, dass Sie Interesse an einem Aufenthalt an der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) haben.
Ganz egal, ob Sie als Austauschstudierende*r über Erasmus+, ein anderes Programm oder als Free Mover zu uns kommen möchten, diese Seite soll Ihnen nützliche Informationen für eine erfolgreiche Bewerbung und einen guten Start bei uns an der HNEE geben.
Sie sind Mitarbeiter*in im International Office einer Partnerhochschule? Dann finden Sie hier Informationen zur Nominierung und anschließenden Bewerbung Ihrer Studierenden: InformationSheet_HNEE.pdf
Studiengänge und Sprachen
Damit Sie einen kurzen Überblick erhalten, an welchen Studiengängen sie in welchen Sprachen teilnehmen können, finden Sie nachfolgend eine Auflistung der jeweiligen Studiengänge und Unterrichtssprachen im Bachelor und Masterbereich:
Bachelorprogramme
Forstwirtschaft B.Sc. (deu)
International Forest Ecosystem Management B.Sc. (eng)
Landschaftsnutzung und Naturschutz B.Sc. (deu)
Ökolandbau und Vermarktung B.Sc. (deu)
Holztechnik B.Sc. (deu)
Unternehmensmanagement B.A. (deu)
> weiterführende Informationen zu allen Studiengängen finden Sie hier.
> weiterführende Informationen zu Kursen und Modulen hier.
Masterprogramme
Global Change Management M.Sc. (eng)
Forestry System Transformation (eng)
Forest Information Technology (eng)
Regionalentwicklung und Naturschutz M.Sc. (deu)
Öko-Agrarmanagement M.Sc. (deu)
Holztechnik M.Sc. (deu)
Nachhaltige Unternehmenführung M.A. (deu)
Nachhaltiges Tourismusmanagement M.A. (deu, im SoSe auch eng)
Bewerbungsprozess
Sollte zwischen Ihrer Heimathochschule und der HNEE eine Kooperationsvereinbarung bestehen, sollte Ihr International Office Sie im ersten Schritt offiziell bei uns nominieren. Sollten Sie als Free Mover zu uns kommen, nehmen Sie bitte direkt über international@hnee.de Kontakt zu uns auf.
Sie erhalten von uns ein Anmeldeformular samt Liste einzureichender Unterlagen. Beides muss ausgefüllt und unterschrieben bis zur Bewerbungsfrist per E-Mail eingereicht werden.
Frist Sommersemester: 31.10.
Frist Wintersemester: 31.05.
Sobald die kompletten Unterlagen vollständig bei uns vorliegen, bringen wir Sie mit dem entsprechenden Studiengangs-koordinator in Kontakt. Mit diesem besprechen Sie Ihre zu belegenden Kurse und unterzeichnen das Learning Agreement.
Nachdem uns auch das Learning Agreement von allen Seiten unterzeichnet vorliegt, werden Ihre gesamten Dokumente an den Studierendenservie weitergeleitet und nach abschließender Bearbeitung die Zulassung als Austauschstudent ausgetellt und Ihnen per E-Mail zugeschickt.
Nachfolgend auf Ihre Zulassung werden Sie von unserem Welcome Centre kontaktiert, dass Ihnen bei Bedarf einen Buddy, einen studentischen Tutor, zuteilt und Ihnen weitere Informationen zu unserem Introduction Event für neue Studierende und weiteren Veranstaltungen gibt.
Weitere Informationen
Sollten Sie Fragen rund um die Themen Visa, Krankversicherung, Wohnen oder Buddy Team haben, schauen Sie gerne einmal auf unserer Seite "... Infos vor dem Studium" vorbei. Diese bietet Ihnen hilfreiche Tipps und Hinweise in Bezug auf all diese Themen.
Wenn Sie sich nur für eine Gasthörerschaft interessieren (Besuch von Vorlesungen und Seminaren ohne Absolvierung einer Prüfung und ohne Erwerb von ECTS füllen Sie bitte das nachfolgend verlinkte Gasthörerschaft-Formular aus. I.d.R. müssen Sie als Gasthörer*in eine kleine Gebühr entrichten. Interessierte mit Fluchthintergrund sind von dieser Gebühr befreit.
Das Bewerbungsformular für Gasthörerschaften finden Sie hier.