Arbeits- und Sozialberatung
Gibt es Verdienstgrenzen für Studierende?
Was hat es mit der 20-Stunden-Regel auf sich?
Habe ich Anspruch auf bezahlten Urlaub?
Was muss ich beachten, wenn ich verschiedene Jobs miteinander kombiniere?
Angebot
Ab jetzt könnt ihr euch mit solchen oder so ähnlichen Fragen an die arbeits- und sozialrechtliche Beratung wenden. Wir beraten euch in Bezug auf Rechte und Pflichten eines Arbeitnehmers, Selbstständigkeit und Sozialversicherung.
Das Beratungsangebot beruht auf einer Kooperation der Hochschule und dem DGB und ist aus dem Strategieprozess herraus entstanden. Die Beratung wird im peer-to-peer-Format angeboten, das bedeutet wir, Vera* Schieder und Anna-Maria Proske, informieren euch auf Von-Studi-zu-Studi-Augenhöhe zu den gesetzlichen Grundlagen von Arbeits- und Sozialrecht.
Wer kann die Beratung in Anspruch nehmen?
Alle Studienenden der HNEE, ihr müsst kein Gewerkschaftsmitglied sein. Die Beratung ist kostenlos und kann auch anonym erfolgen. Beratungsgespräche sind auf deutsch oder englisch möglich
Aufgrund der aktuellen Situation werden wir die Beratung zunächst Online starten. Ihr könnt uns daher einfach eine Mail mit eurem Anliegen schreiben. Im Anschluss werden wir mit euch, je nach Umfang der Thematik, einen Beratungstermin über BBB ausmachen oder die Frage in einer Mail beantworten.
Persönliche Treffen sind auch möglich beispielsweise in einem Beratungsspaziergang.
Kontakt
studi.beratung[ät]hnee.de