Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde
•••
Menü

Angewandte Forschung

Die HNEE unterhält im Bereich des nachhaltigen Tourismus zwei Forschungszentren:


zenat-mit

ZENAT


Das Zentrum für Nachhaltigen Tourismus (ZENAT) ist eine Arbeitsgemeinschaft von Tourismus-Professor*innen und –expert*innen an der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde.


Es werden mit Drittmitteln finanzierte Forschungs- und Entwicklungsprojekte und durchgeführt. Ein aktuelles Beispiel ist die Konzipierung eines nationalen Indikatorensystems zur Messung der Nachhaltigkeit des Tourismus in Deutschland.


Zudem umfasst die Arbeit des ZENAT die Durchführung von Weiterbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen für Praktiker zu verschiedenen Themenfeldern des Nachhaltigen Tourismus.


Weitere Projektbeispiele finden Sie hier.



181015-b.center_Vektor-transparent_En

Biosphere Center


Das internationale biosphere.center ist eine Kooperation der Michael-Succow-Stiftung zum Schutz der Natur, EUROPARC Deutschland e.V. (dem Verband der europäischen Nationalparks, Biosphärenreservate und Naturparks) und der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde.


Das biosphere.center schafft eine breite Basis an Wissen und Erfahrung und bildet die Grundlage für innovative Strategien zur Förderung und Entwicklung der Biosphärenreservate. Nachhaltiger Tourismus spielt dabei eine wichtige Rolle.


hier mehr erfahren