All seminars & workshops of the Gründungszentrum are open and free of charge for students, alumni as well as academic staff of all departments.
No prior knowledge is required for participation. The spoken language is German, unless otherwise specified. The BPW website often features English events.
All participants are asked to register for the events using their university email address (if available).
Pitch Your Green Idea! – The sustainable entrepreneurship game
Ihr wollt schon immer euer Unternehmertum unter Beweis stellen? Das von Antonia Bartning und Caroline Frumert entwickelte Brettspiel bietet euch die Chance Entrepreneurship und Sustainability zu vereinen und eure nachhaltigen Gründungsideen weiterzudenken. Wenn ihr noch keine Idee habt könnt ihr in diesem Workshop eine Geschäftsidee entwickeln oder auch mit einer fiktiven Gründungsidee arbeiten. So lernt ihr in diesem Workshop innovative Lösungen für drängende Fragen unserer Zeit zu entwerfen, wobei der gemeinsame Spaß im Vordergrund steht.
Die Veranstaltung findet im neu eröffneten StartupLab in Eberswalde statt, also schaut vorbei!
Folgende Inhalte werden in der Veranstaltung behandelt:
Hol Dir Impulse für die eigene Gründung und validiere Deine eigene Idee mit Hilfe der Methode Design Thinking.
Das Ziel ist ein Überblick die Methodik Design Thinking zu erhalten. Wie könnt ihr Design Thinking verwenden, um schneller zum Ziel zu kommen. Welche Vor- und Nachteile gibt es?
Hol Dir Impulse für die eigene Gründung und validiere Deine eigene Idee auf das Thema. Rechtsformen Gemeinnützigkeit und Gründungsformalitäten.
Wir freuen uns auf Euch!
Für die Durchführung der Online-Veranstaltung nutzen wir das Videokonferenz-Tool der Zoom Video Communications, Inc. Hinweise zum Datenschutz findest Du hier: https://zoom.us/docs/de-de/privacy-and-legal.html. Mit Deiner Teilnahme an der Veranstaltung, stimmst Du dieser Datenverarbeitung zu.
Female founders in conversation - 2 entrepreneurs, 2 stories
18.04.2023
16:00 - 18:00, location: online
Registration directly at Initative FRAUENunternehmen:
Hol Dir Impulse für die eigene Gründung und validiere Deine eigene Idee hinsichtlich Fördermöglichkeiten in Berlin und besonders in Brandenburg!
Wir freuen uns auf Euch!
Für die Durchführung der Online-Veranstaltung nutzen wir das Videokonferenz-Tool der Zoom Video Communications, Inc. Hinweise zum Datenschutz findest Du hier: https://zoom.us/docs/de-de/privacy-and-legal.html. Mit Deiner Teilnahme an der Veranstaltung, stimmst Du dieser Datenverarbeitung zu.
Ihr wolltet schon immer mal wissen, was genau Design Thinking ist und was sich hinter dieser Methode versteckt? Durch Design Thinking eröffnen sich neue Wege, die kollaborative Kreativität zu fördern. So können beispielsweise Geschäftsmodelle neu gedacht werden und aus verschiedenen Perspektiven Lösungsansätze gefunden werden.
Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit der Viadrina (Frankfurt/Oder) statt.
Weitere Infos
Question:
Answer:
The calendar of events is updated on an ongoing basis. Look forward to events on topics such as:
Entrepreneurship
Sustainability
Digitization
E-commerce
Forms of financing
It is worth checking in regularly and registering early, as places at the events are limited.
Do you have questions about an event, or about the topics of start-up and self-employment? What would you like to learn more about? Which event are you still missing? Talk to us! We are happy to provide information and are eager to hear your ideas and suggestions! gruendungszentrum@hnee.de03334 - 657 454