Neugierig auf unsere neue Website? Zweite Beta-Version ist online.
Rückmeldungen gern an webrelaunch@hnee.de!

Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde
•••
Menü
The page you requested has not yet been translated into your language and will therefore be displayed in the default language.

Kooperationen mit anderen Hochschulen

Der Fachbereich Landschaftsnutzung und Naturschutz arbeitet in Forschung und Lehre mit Universitäten, Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen zusammen. Dazu zählt auch die Mitarbeit und Mitgliedschaft in der Forschungsplattform Ländliche Räume Berlin Brandenburg oder der Deutschen Agrarforschungsallianz (DAFA). Darüber hinaus engagiert sich der Fachbereich als Mitglied in mehreren Fakultätentagen wie etwa dem Fakultätentag Umwelt- und Nachhaltigkeitswissenschaften (FTUNW) oder dem Fachbereichstag der Hochschulen im Agrarbereich und steht damit in engem Austausch mit anderen Fakultäten und Fachbereichen.

Im Rahmen der Kooperationen mit anderen Hochschulen werden Forschungsprojekte entwickelt, beantragt und bearbeitet; Abschlussarbeiten (Bachelor- und Masterarbeiten) sowie Promotionen betreut.

iStock_000019171383Small2

© René Masi, iStockphoto

hub

Humboldt Universität zu Berlin

In Kooperation mit der Humboldt Universität zu Berlin wird das Masterprogramm Öko-Agrarmanagement angeboten.






potsdam

Universität Potsdam

In Kooperation mit der Universität Potsdam wird das Promotionsprogramm Klimaplastischer Naturschutz durchgeführt, an dem auch Promovenden des Fachbereichs Landschaftsnutzung und Naturschutz teilnehmen.






beuth

Berliner Hochschule fĂĽr Technik

Die BHT ist mit einzelnen Lehrveranstaltungen am Masterprogramm Ă–ko-Agrarmanagement beteiligt.