Neugierig auf unsere neue Website? Erste Beta-Version ist online.
Rückmeldungen gern an hochschulkommunikation@hnee.de!

Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde
•••
Menü

ELaN - Entwicklung eines integrierten Landmanagements durch nachhaltige Wasser- und Stoffnutzung in Nordostdeutschland - 3D Landschaftsvisualisierung

Als integrierendes Element zielt die Landschaftsvisualisierung ab auf eine moderne Unterstützung der Akteurskommunikation und soll ermöglichen, GIS-Karten, sowie Zielvorstellungen der Akteure in konkret erfahrbare Bilder zu übersetzen und im Landschaftskontext darzustellen.

Im Teilprojekt wurde ein innovatives 3D-Landschaftsmodell für alle Flächenbausteine unter anderem auf Basis der freien Software "Biosphere3D" und einem Katalog von Vegetationspattern (Ontologie-Sammlung) als interaktives und integratives Kommunikationswerkzeug für das Landmanagement entwickelt. Als integrierendes Element zielt die Landschaftsvisualisierung ab auf eine moderne Unterstützung der Akteurskommunikation und soll ermöglichen, räumliche Ergebnisse der anderen Teilprojekte, wie abstrakte GIS-Karten, sowie Zielvorstellungen der Akteure in konkret erfahrbare Bilder zu übersetzen und im Landschaftskontext darzustellen.


  Beispiele für 3D-Visualisierungen mit dem Programm "Biosphere3D"

3D-Visualisierung - Ist-Zustand (KUP)​​​​​​3D-Visualisierung - Ist-Zustand (KUP)

3D-Visualisierung - Grünland-Bodentextur3D-Visualisierung - Grünland-Bodentextur



3D-Visualisierung - Ist-Zustand Winter3D-Visualisierung - Ist-Zustand (Winter)




Röhricht und Nassweide mit Wasserbüffel

  3D-Visualisierung: Röhricht und Nassweide mit Wasserbüffel
  Aufnahmehöhe: 5m

KUP und Mais

  3D-Visualisierung: KUP und Mais

  Aufnahmehöhe: 5m