Leitung und Gremien
Dekanat
Der Dekan, Prof. Dr. Hans-Peter Benedikt, leitet den Fachbereich (§73 (1) BbgHG). Unterstützt wird der Dekan von einem Dekanat (§ 29 (4) GOHNE), das sich wie folgt zusammensetzt:

Dekan
Lehrgebiet Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Entrepreneurship
Tel.: + 49 (0)3334 657- 400
Fax: + 49 (0)3334 657- 450
hbenedikt@hnee.de

Prodekan
Lehrgebiet Volkswirtschaftslehre, insbesondere Regionalökonomie
Tel.: +49 (0)3334 657- 289
Fax: +49 (0)3334 657- 450

Referentin für Organisation und Qualität
Tel: +49 (0)3334 657- 422
Fax: +49 (0)3334 657- 450
​​​​​​​
Weitere Verantwortlichkeiten
Vorsitzender Fachbereichsrat:
Vorsitzender Prüfungsausschuss:
Prof. Dr. Gerd Peters
Praktikumsbeauftragte Bachelor-Studiengänge:
Steffi Schneemilch
Praktikumsbeauftragter Master-Studiengang Nachhaltige Unternehmensführung:
Ulf Leusmann MBA
Praktikumsbeauftragte Master-Studiengang Nachaltiges Tourismusmanagement:
Birte Kaddatz
Auslandsbeauftragte:
Studiengangsleiter*innen
Finanzmanagement (BA):
Prof. Dr. Hans-Joachim Hirsch
Regionalmanagement (BA):
Prof. Dr. Alexander Conrad
Unternehmensmanagement (BA):
Um eine möglichst indidividuelle Betreuung zu gewährleisten,
kümmert sicht das Dekanat um alle Anfragen und organisiert dann schnelle Unterstützung.
Dekanat Fachbereich
Nachhaltige Unternehmensführung (MA):
Prof. Dr. Jutta Knopf
Nachhaltiges Tourismusmanagement (MA):
Prof. Dr. Wolfgang Strasdas
Fachbereichsrat
Grundsätzliche Angelegenheiten des Fachbereichs werden im Fachbereichsrat (FBR) beraten und entschieden.
Dem FBR gehören sechs Professor*innen, zwei akademische Mitarbeitende und zwei Studierende an. Der/die Vorsitzende des FBR vollzieht die Beschlüsse des FBR und führt die Geschäfte des Fachbereichs in eigener Zuständigkeit. Die Zusammensetzung des FBR wird in zweijährigem Turnus neu gewählt.
Aufgaben des Fachbereichsrates
laut BbgHG vom 26. Oktober 2010
- Erlass von Satzungen des Fachbereichs,
- Entscheidungen über die Struktur- und Entwicklungsplanung des Fachbereichs,
- Vorschläge für die Leitung wissenschaftlicher Einrichtungen und Betriebseinheiten von Fachbereichseinrichtungen,
- Entscheidung über Berufungsvorschläge,
- Entscheidung über Habilitationen,
- Mitwirkung an der Evaluation und Koordination von Lehre und Forschung im Fachbereich,
- Aufsicht über den Dekan und
- Wahl und Abwahl des Dekans und seiner Vertretung.
Mitglieder des Fachbereichsrates
Professor*innen
- Prof. Dr. Alexander Conrad
- Prof. Dr. Claudia Brözel
- Prof. Dr. Gerd Peters
- Prof. Dr. Hartmut Rein
- Prof. Dr. Wolfgang Strasdas
- Prof. Dr. Jutta Knopf
Akademische Mitarbeitende
- Ulf Leusmann
- Grit Lehmann
Sonstige Mitarbeiter
Silke Beuster
Studentische Vertreter*innen
- Patrick Niehaves
- Christina Frieling