Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde
•••
Menü

Silence Space AG


Jurte_gezeichnet_Waldcampus_SILSP2


"Silence Spaces sind technikfreie Orte der Ruhe und des Schweigens, in denen keine Form der Beschäftigung oder Erledigung praktiziert wird. Jeder kann tun, was er dafür braucht, ohne andere einzuschränken: sich hinlegen, meditieren, beten, Yoga praktizieren – Alles ohne Input von außen."


Mehr Infos zum Konzept von Silence Spaces gibt es unter: silencespace.net


++++++++++++++ Spendenaufruf ++++++++++++++

Damit es in der Jurte schön gemütlich ist, sind wir immer auf der Suche nach folgenden Dingen:

- Decken
- (Yoga)Matten
- Sitzkissen

Falls ihr so etwas habt und es gerne der Jurte leihen oder spenden wollt, meldet euch gerne bei uns. Danke!








Workshops in der Jurte

+++ Alle Kurse werden bis auf Weiteres ONLINE durchgeführt +++

Für einige Kurse ist eine Anmeldung erforderlich. Siehe Details dazu unten.
(Denk bitte an eine eigene Yogamatte, dicke Socken und was man sonst noch braucht für den jeweiligen Kurs.)

UhrzeitMontagDienstagMittwochDonnerstagFreitagSamstagSonntag
08.00 - 9.30






19:30 - 20:00

ONLINE: Meditation - Finde deine innere Ruhe

Ulli


9.30 - 17.00OffenerRuheraumfüralle


17.00 - 20.00

17.00 - 18.00

ONLINE: Stress and Relaxation

Introductory Course

Sebastian

from 11.01.21



17.00 - 18.30

ONLINE: Stress und Entspannung

Einführugskurs

Sebastian

ab 12.01.21



17.00 - 18.30

ONLINE: Discover Yourself - Self Inquiry

Lena

14.01.2021





Viele der Workshops und Angebote in der Jurte finden auf Spendenbasis statt. Informationen dazu und eventuelle Spendenempfehlungen findest du in den Kursbeschreibungen weiter unten.

Es ist uns aber wichtig zu betonen, dass es wirklich nur Empfehlungen für freie Spenden sind. Wir möchten es allen, die interesse haben ermöglichen an den Kursen teilzunehmen, unabhängig von den finanziellen Möglichkeiten.

10% der Spenden gehen dabei immer an die Silence Space AG, um die Instandhaltungskosten der Jurte zu decken.


Kommende Veranstaltungen / Future Events


  • ONLINE: ab 11.01.2021 - 17:00 - 18:00 Uhr: Stress und Entspannung - Einführungskurs (5 Termine, Anmeldung per Mail erforderlich)



  • ONLINE: from 12.01.2021 - 17:00 - 18:30: Stress and Relaxation - Introductory Course (5 sessions, registration via mail necessary)


Anmeldung unter: sebastian.lins@hnee.de

Sebastian-Englisch

Sebastian-Deutsch




  • ONLINE: Discover Yourself - Self Inquiry - 17.00 - 18.30 Uhr (Lena)

ab 14.01.2021


Anmeldung unter: lena.weisheit@gmx.de

Lena-Flyer



  • ONLINE: Meditation - Finde deine innere Ruhe: 19:30 - 20:00 (Ulli)

Jeden Sonntag

Wertschätzende Bezahlung (5-12 Euro), mehr Infos auf: beyourtrueself.de


Teilnahme unter: https://us04web.zoom.us/j/7259687809?pwd=ZnZvSXRLVTcvZDBIQjU3RnQwRURPdz09


Kenncode (Passwort): 682862.


Kontakt: beyourtrueself@posteo.de


1




Workshops, die in der Vergangenheit in der Jurte stattgefunden haben:


"FRÜHLING - Kraft - Raum" (Jelka)
(aus der Seminarreihe: Im Spiegel der Natur dir selbst begegnen)
+++ Findet nicht statt +++ Ersatztermin wird bei Zeiten bekannt gegeben +++
Der Frühling zeigt sich mittlerweile deutlich mit den ersten Krokussen und Weidenkätzchen in unserem Garten, die Luft wird milder, Insekten tanzen wieder in der Luft und die Sonne scheint wärmend auf mein Gesicht.
All das, was über den Winter als Samen in der Erde war, sich im "unsichtbaren" entwickelt hat, kommt nun langsam hervor, wird sichtbar und zeigt sich in vielfältiger Form und Farbe.

Inhalt des Seminars:
In der Traditionell Chinesischen Medizin ist der Frühling die Zeit der aufsteigenden, kreativen Energie, und ist mit dem Element "Holz" verbunden. Beim Seminar findet ihr Raum mit eurer Energie in Kontakt zu kommen und herauszufinden wohin sie euch führen will. Ihr habt die Möglichkeit der Frage nachzugehen, was will in euch wachsen und was will im außen sichtbar werden und sich manifestieren. Bewegungsübungen und Tanz, Naturaufgaben und der achtsame Austausch in der Gruppe werden uns dabei unterstützen.

Spendenempfehlung: 12-25 € 
Weitere Infos und Anmeldung: jelkae@posteo.de / tel. 0176-73553166

Einladung zu einer Learning Journey zu Stille (Fanny & Valerie)

+++ Findet nicht statt +++ Ersatztermin wird bei Zeiten bekannt gegeben +++

Es ist uns daher eine große Freude euch einzuladen mit uns gemeinsam eine Reise anzutreten. In dieser Reise können wir zusammen die Stille auf verschiedenen Ebenen erkunden und uns darüber austauschen. Wir sind neugierig.

Was bedeutet Stille für mich? Was bedeutet Stille für uns gemeinsam? Und inwiefern hat sie Bedeutung an der HNE?


Daher laden wir euch herzlich zu einer Learning Journey am Mittwoch den 18.03.2020 um 17:00 in die Jurte am Waldcampus (gegenüber der Tischlerei) ein, um gemeinsam die eigene Beziehung zu Stille und ihre eventuellen (Selbst)Transformativen Potentiale zu erkunden. Die Reise wird maximal zwei Stunden dauern

Erscheint zahlreich (max. 30 Teilnehmende).

Wir sind sehr außerdem neugierig ob, bzw. wie die Jurte der Stille überhaupt wahrgenommen und besucht wird. Hat dich die Stille schon manches Mal gerufen? Oder bist du dem Ganzen gegenüber kritisch eingestellt und wolltest dich auch mal dazu äußern? Wir sind interessiert allen Perspektiven zu Stille zu lauschen.

Die Ergebnisse der Learning Journey helfen uns  bei der Erkenntnisgewinnung für unsere Masterarbeit. Wir werden daher Tonaufnahmen machen, damit müsstet Ihr natürlich einverstanden sein. Die Beiträge werden anonym bleiben und dienen ausschließlich unserer Forschung.

Wir freuen uns auf Euch

Fanny Langner & Valerie Voggenreiter


Anmeldung oder Fragen meldet Euch bitte unter Fanny.Langner@hnee.de



KLIMAKR(E)ISE -aus der Starre in die Bewegung kommen (Pia und Marlene)


Wir möchten mit Klimakr(e)isen einen Raum eröffnen, in dem jeder mit alle seinen Gefühlen & Nicht-Gefühlen bezüglich der kritischen Lage der Welt da sein kann.

Meist begegnen wir großen Themen, wie dem Klimawandel auf einer theoretischen und diskussionsgeladenen Ebene. An diesem Abend geht es nicht um Meinungen und Ansichten, sondern wie es Dir mit diesen ganzen globalen Themen geht. Wir geben unseren Gefühlen Raum einfach da sein zu können. Doch wir möchten uns auch nicht in unseren Gefühlen verlieren, sondern aus der Starre und Trägheit, die diese kollektiven Themen oft in uns auslösen wieder in unsere Lebendigkeit finden. Ehrlich, in Gemeinschaft, von Herz zu Herz und mit konkreten körperlichen Traumawerkzeugen finden wir aus der Starre heraus in die Bewegung.


Anmeldung unter:

pia.wagner@hnee.de

Stunde mit dem bewussten zugelassenen Atem (Lara)


In jedem Moment bietet uns unser Atem an, ganz im Hier und Jetzt zu sein, uns wahrzunehmen, zu spüren – bei uns Anzukommen.        Unser Atem fließt einfach, folgt Impulsen, passt sich Bewegungen, Gedanken oder Gefühlen an, rhythmisiert sich, stockt auch mal, wird größer, ganz flach oder fein.
Durch angeleitete einfache, mal schwungvolle, mal meditative Bewegungsübungen im Sitz und Stand biete ich dir einen Raum, deinen Atem besser kennenzulernen, zu erspüren und zuzulassen!

Mehr Infos unter: 

 www.AtemraumLMH.wordpress.com.


(Ich bringe für jede Person einen Hocker mit, deshalb ist vorherige Anmeldung wichtig. Das reicht bis 15min vor der Stunde. Damit die Stunde stattfindet sind allerdings mindestens vier Anmeldungen bis zum Vortag nötig)


auf Spendenbasis

Anmeldung unter:

 atem.LMHerrmann@posteo.de ​​​​​​

Yogaji (Fanny)



Tretet ein, legt alles ab und lasst uns ein Verständnis für die Asanas, Individualität des eigenen Körpers und damit uns selbst erfahren. Einheiten bewegen sich zwischen verschiedenen Stilen (Hatha, Iyengar, Vinyasa, Yin Yoga, Pranayama und Meditation), mal spielerisch, dynamisch, mal ruhend, geschmeidig – jede einem Fokus gewidmet und dem Wundern allen Anfanges.
Bringt eure Yogamatte und gemütliche Kleidung mit.


Für Euch, die ihre Praxis beginnen oder vertiefen möchten


auf Spendenbasis
Anmeldung bis montags abends unter fanny.langner@posteo.net

Gewaltfreie Kommunikation Übungsgruppe (Allan)


Übungsgruppe – Gewaltfreie Kommunikation: Es bedarf Übung um die Gewaltfreie Kommunikation in den Alltag zu integrieren.

Um uns dabei gegenseitig empathisch begegnen zu können, möchten wir einen geschützten Raum etablieren und dabei den Teilnehmer*innen die Möglichkeit bieten, sich den eigenen Themen und Konflikten anzunehmen.

Teilnehmerzahl: Max. 20

Bitte mitnehmen: Decken, Sitzkissen und alles was ihr braucht um nicht zu frieren oder für eine längere Zeit auf dem Holzboden sitzen zu können.


auf Spendenbasis

Anmeldung unter:

adi156@hnee.de


Reflektionskreis


Dieser Reflektionskreis bietet Raum und Zeit zum Austausch: Über Erfahrungen mit der Stille und Erlebtes in der Ruhejurte


Anmeldung unter:

silencespace@hnee.de

Frauenzirkel (Ulli)


Ein Frauenkreis bietet uns die Möglichkeit in einem geschützten Raum, frei von Druck und Erwartungen, einfach nur zu sein, um uns wieder mit uns und unserer Weiblichkeit zu verbinden.
Hier können wir uns achtsam und respektvoll begegnen, uns austauschen und verbinden. Wir schenken uns gegenseitig Kraft und unterstützen uns in unseren Prozessen, indem wir aufmerksam zuhören und füreinander da sind.


auf Spendenbasis
Anmeldung unter:

0176 617 47 993

Pranayama mit Hangmeditation (Adrian)


Beginne den Tag mit angeleiteten Atemübungen und aktiviere deine Lebensenergie (Prana).

Die Übungen sind für Jeden geeignet um die Atmung bewusster zu erleben und in einen schnellen meditativen Zustand zu kommen.

Eine anschließende Hangmediation bringt dich auf eine wundervolle Klangreise und die Wirkung wirst du noch den ganzen Tag spüren.

Bitte bringe einen Block oder ein Meditationskissen (bzw. Kissen) mit auf dem du bequem sitzen kannst.


Spendenempfehlung: 3€

Mitbringen: Yogamatte, Kissen

Anmeldung unter:

adrian.schweiger2@hnee.de

Thai Massage Kurs (Moritz)


Ein Thai Massage Kurs für Anfänger*innen. Ich möchte in 4 aufeinander aufbauenden Terminen die wunderbare Kunst der Thai Massage (TM) mit dir teilen. TM wird auch ein heiliger Tanz genannt, es ist eine Massage voller Flow und tiefer Entspannung, bei der du deinen ganz eigenen Rhythmus und Massagestil entdecken wirst.


Aus Platzgründen können maximal 8 Menschen teilnehmen ich wünsche mir daher eine feste Gruppe wo alle Teilnehmer*innen an mindestens 3, am besten an allen 4 Terminen Zeit haben.


Für Fragen, oder falls du mal eine Massage von mir buchen möchtest, melde dich gerne per Email bei mir.


Termine: Immer Sonntags am 15.3, 22.3, 29.3 und 5.4 von 16:00 bis 21:00; am 22.3 eine Stunde später von 17:00 bis 22:00.


Spendenempfehlung: 40-80€

Anmeldung unter: moritz.melchior@posteo.de



Hatha Yoga (Fatih)


Anmeldung unter: F.boyuk@posteo.de








Falls ihr Fragen zum Workshopangebot habt oder selbst etwas anbieten möchtet, meldet euch gerne bei uns!


Unsere Jurte - Bilder vom Bau bis ins Jetzt


Galerie Jurte Galerie Jurte Galerie Jurte Galerie Jurte Galerie Jurte Galerie Jurte Galerie Jurte Galerie Jurte Galerie Jurte

 

Kontakt:


silencespace@hnee.de


Öffnungszeiten: 


Montag - Freitag 6 - 20 Uhr