Neugierig auf unsere neue Website? Zweite Beta-Version ist online.
Rückmeldungen gern an webrelaunch@hnee.de!

Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde
•••
Menü

Prof. Dr. Georg Miribung zu Gast beim Symposium zu 75 Jahre Grundgesetz

 22. Mai 2024 I Fachgebiet: Recht und Politik im Wald- und Umweltbereich


75 Jahre Grundgesetz: Symposium "1949–2024–2049: Vergangenheit erinnern, Gegenwart meistern, Zukunft gestalten"

DG Demokratie idK Banner Webseite V1

© Deutschen Gesellschaft e. V. 

75 Jahre nach der Einführung des Grundgesetzes muss sich unsere Verfassung in einer Welt behaupten, die sich grundlegend gewandelt hat: Die Bundesrepublik steht vor vielfältigen Aufgaben durch Digitalisierung, Globalisierung, Klimawandel, Migration und demografische Veränderungen, ebenso wie durch den Wandel der Sicherheits- und Außenwirtschaftspolitik und die zunehmende Tendenz zum Autoritarismus, die national und global die Demokratie unter Druck setzt. Vor diesem Hintergrund suchte das Symposium nach Antworten darauf, ob und wie das Grundgesetz weiterentwickelt werden sollte, um den Anforderungen der Gegenwart und Zukunft gerecht zu werden.

Der Dekan des Fachbereichs für Wald und Umwelt, Prof. Dr. Georg Miribung, nahm am Symposium teil und analysierte die rechtlichen Möglichkeiten, die das Grundgesetz im Hinblick auf den Naturschutz bietet. Wir freuen uns über seine aktive Teilnahme und die wertvollen Beiträge, die er zur Diskussion über die Zukunft der Verfassung leisten konnte."
​​​​​​​
Der Livestream der Veranstaltung ist auf dem YouTube-Kanal der Deutschen Gesellschaft e. V. verfügbar.