Neugierig auf unsere neue Website? Erste Beta-Version ist online.
Rückmeldungen gern an hochschulkommunikation@hnee.de!

Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde
•••
Menü

Nützliche Tools und Apps

Hier erhalten Sie eine kleine Übersicht über Programme und Software-Anwendungen, die Sie in Ihrem Studium zur Unterstützung von Lern- und Arbeitsprozessen einsetzen können.

+++ Die aufgelisteten Anwendungen unterliegen den Lizenzbedingungen der jeweiligen Anbieter. Prüfen Sie die Nutzungsbedingungen und Datenschutzhinweise für Ihren Anwendungsfall! +++

Inhalte erstellen, gemeinsam bearbeiten und bereitstellen

Projektmanagement 

Web-Konferenzen, Webinare

Erstellung von E-Learning-Einheiten (Audio, Video, Autorentool)

Live-Feedback zu Lehrveranstaltungen einholen (Abstimmungstools)

Online-Umfragen

Terminplaner

Lerninhalte einüben und überprüfen

ePortfolio 


Inhalte erstellen, gemeinsam bearbeiten und bereitstellen Zum Seitenanfang

Toolname

Programm-
typ

Funktion
Bemerkungen

 Kosten

 HNEE

EMMA+

Lernraum

Gruppenarbeitsraum

Webbasiert

Für jede Veranstaltung gibt es einen Ort, an dem die Studierenden Ihre Lehrmaterialien, Wikiseiten und Terminankündigungen einsehen und downloaden, sowie selber Lernmaterialien hochladen und Blogs teilnehmen können.

Gruppenarbeitsraum: Gemeinsames Arbeiten in einer privaten Umgebung (Office: Word, Excel, Powerpoint, OneNote)

kostenpflichtig

x
Libre OfficeDesktopLibreOffice ist ein leistungsstarkes Office-Paket. Die klare Oberfläche und mächtigen Werkzeuge lassen Sie Ihre Kreativität entfalten und Ihre Produktivität steigern.
LibreOffice vereint verschiedene Anwendungen. Das macht es zum überzeugendsten freien und quelloffenen Office-Paket auf dem Markt.
kostenfreix
Office 365

Webbasiert

Desktop

Die Hochschule bietet allen Studierenden und Mitarbeitenden die Möglichkeit, Office 365 (2019) kostenfrei zu beziehen.

entspricht nicht den deutschen Datenschutzrichtlinien

Der Vertrag zur Nutzung der Produkte wird direkt zwischen Ihnen und Microsoft abgeschlossen. Damit sind Sie persönlich Ansprechpartnerin / Ansprechpartner für Microsoft bei eventuellen Lizenzvergehen. Bitte nehmen Sie sich im eigenen Interesse die Zeit, die Microsoft-Dokumente zur Lizenz und zum Datenschutz gründlich durchzulesen.

Weitere Informationen erhalten Sie hier

kostenpflichtigx
NextcloudWebbasiert

Als Alternative zu den umstrittenen Clouddiensten im Internet, die Inhalte größtenteils auf ausländischen Servern speichern (z.B. Dropbox) bieten wir Ihnen einen eigenen Speicherbereich für Ihre Daten an, den Sie ortsunabhängig nutzen können. Dabei werden Ihre Daten sicher auf unseren Servern in der HNE gespeichert. Weiterhin können Sie hier gemeinsam an Dateien arbeiten. Nextcloud bietet mehrere Tools zum Organisieren - neben einem Kalender und Notizblöcken gibt es auch eine Aufgabensektion mit einstellbaren Deadlines, Prioritäten und Fortschritt.

Dieser Dienst basiert auf dem quelloffenen Cloud-Speicherdienst Nextcloud.

Weitere Informationen erhalten Sie hier

kostenfreix

padlet

Webbasiert

Online-Metaplan-System - entspricht nicht den deutschen Datenschutzrichtlinien

Padlet ist eine digitale Pinnwand, die sehr einfach gestaltbar und vielfältig einsetzbar ist. Stellen Sie Informationen aus unterschiedlichen Quellen zusammen, bündeln Sie Medien verschiedenster Art an einem Ort oder nutzen Sie Padlet als Memoboard. Die Online-Tafel bietet Platz für Notizen, Links, Bilder & Videos.

kostenfrei


weitere Systeme: Etherpad, eduPad


Projektmanagement Zum Seitenanfang

Toolname

Programm-
typ

Funktion
Bemerkungen

 Kosten

 HNEE

Office 365Webbasiert

Microsoft Planner:
Der Office 365 Planner ist zurzeit ein reines Aufgabenmanagement-Tool, das die Durchführung von kleinen Projekten ohne komplexen Planungsaufwand ermöglichen soll.

Microsoft Teams:

Personen, Unterhaltungen, Dateien und Tools werden an einer zentralen Stelle verwaltet, sodass jeder sofortigen Zugriff auf alle benötigten Elemente hat.

entspricht nicht den deutschen Datenschutzrichtlinien

Der Vertrag zur Nutzung der Produkte wird direkt zwischen Ihnen und Microsoft abgeschlossen. Damit sind Sie persönlich Ansprechpartnerin / Ansprechpartner für Microsoft bei eventuellen Lizenzvergehen. Bitte nehmen Sie sich im eigenen Interesse die Zeit, die Microsoft-Dokumente zur Lizenz und zum Datenschutz gründlich durchzulesen.

Weitere Informationen erhalten Sie hier

kostenpflichtigx
NextcloudWebbasiert

Organisationstool (Deck), Aufgabenplaner (To-Do-Listen) und weitere Funktionen

Weitere Informationen erhalten Sie hier

kostenfreix
ClockingITWebbasiert

Projektmanagement, Collaboration und Zeiterfassung in der Cloud

Werkzeuge: Gantt-Diagramme, Wikis und weitere Wissensmanagement-Tools, ein Chat-Modul, sowie Aufgabenverwaltung und File-Sharing.

(Nutzung vorwiegend im IT-Bereich - Softwareentwickler)

kostenfrei

(OpenSource)


weitere Systeme: Trello, Slack (amerikanische Dienste)


Web-Konferenzen, Webinare Zum Seitenanfang

Toolname

Programm-
typ

Funktion
Bemerkungen

 Kosten

 HNEE

BigBlueButtonWebbasiert

BigBlueButton ist eine Open-Source-Webkonferenzlösung für das Online-Lernen, die die gemeinsame Nutzung von Audio, Video, Folien, Whiteboard, Chat und Bildschirm in Echtzeit ermöglicht. Außerdem können die Teilnehmer mit ihren Webcams an den Konferenzen teilnehmen und Gastredner einladen.

Wir haben mehrere HNEE-Servern mit Aufnahme- und Livestream-Funktion bereitgestellt:

  • für die Fachbereiche jeweils einen Server
  • einen Server für die übrigen Bereiche
  • 2 Server für Studierende

Link

DFNconf mit

Adobe Connect und

Pexip

Webbasiert

Der Dienst DFNconf wurde im Oktober 2018 als Regeldienst für alle deutschen Forschungseinrichtungen eingeführt. Er umfaßt als gemeinsamer Nachfolger aller vorherigen audiovisuellen Dienste die beiden Plattformen Pexip und Adobe Connect.


DFN – Veranstalteraccount (nur für Dozenten und Mitarbeiter der HNE Eberswalde)
(Hinweis: Anmeldung nur mit E-Mail-Adresse der HNEE, da anhand dieser auch gleich die Zugehörigkeit zu einer angemeldeten Hochschule geprüft wird.)


Link

weitere Systeme: GoToMeeting, Big Blue Button, Zoom


Erstellung von E-Learning-Einheiten (Audio, Video, Autorentool) Zum Seitenanfang

Toolname

Programm-
typ

Funktion
Bemerkungen

 Kosten

 HNEE

Camtasia Studio

Desktop

Videoeditor und Screen-Recorder.

  • Bildschirmaufnahmen
  • Videoerstellung
  • Zuschauer aktiv einbeziehen
    (interaktive Videos mit klickbaren Links, Inhaltsverzeichnis, Suchfunktion oder Quizfragen)
  • Use Camtasia for narrated demonstrations where you are showing a user something.
  • Tutorials: https://www.techsmith.de/tutorial-camtasia.html

157,68 € / user

(Unilizenz)

x

(7 Lizenzen)

Adobe Premiere ProDesktop / Webbasiert

Premiere Pro ist die führende Software für professionelle Videoproduktion für Film, TV und Web.

Premiere Pro CC ist die führende Software für professionelle Videoproduktion für Film, TV und Web. Kreativwerkzeuge, die Integration mit anderen Applikationen und Diensten von Adobe und die Power von Adobe Sensei bieten Ihnen einen lückenlosen Workflow zur Erstellung filmischer Meisterwerke. Ihr Abo umfasst auch Premiere Rush CC, die neueste Applikation von Adobe, mit der Sie auf jedem Gerät Footage erfassen und sofort bearbeiten können, egal wo Sie gerade sind.


1 Lizenz
AudacityDesktopMit Audacity können Sie Stimmen, Töne oder Musik über ein Mikrofon aufzeichnen oder bereits vorhandene Tonspuren bearbeiten. Die Dateien können geschnitten, mit Kommentaren versehen oder in ihrer Lautstärke angepasst werden.Open Source
Adobe CaptivateDesktop

Autorentool: Erstellen Sie vielseitige E-Learning-Inhalte. Für jede Art von Endgerät.

  • Rapid E-Learning
  • Perfekte Assets
  • E-Learning komplett
  • Testen und tracken
  • Kreativität und Effizienz
  • Use Captivate when you need more interactivity and you want users to try something themselves.
415,31 € / user
(Unilizenz)
x
(2 Lizenzen)

Erklärvideos

MysimpleShow

Webbasiert

Der Erklärvideo-Creator mysimpleshow.com erstellt mithilfe eines hohen Maßes an Künstlicher Intelligenz automatisiert Videocontent aus Text. Daher können Nutzer in wenigen Minuten effiziente Erklärvideos erstellen und in einem einfachen Prozess individualisieren. Die Anwendung kann aktuell deutsche und englische Texteingabe verarbeiten.


Der Online-Videocreator mysimpleshow stellt eine kollaborative Klassenraum-Lösung für Bildungseinrichtungen auf dem Weg zum digitalen Unterricht vor.


https://simpleshow-foundation.org

kostenpflichtiges Abo /

kostenfreie Classroomlizenz

Link


Live-Feedback zu Lehrveranstaltungen einholen Zum Seitenanfang

Live-Abstimmungen mit mobilen Endgeräten (Laptop, Tablet-PC, Smartphone) bieten Lehrenden auf einfache Weise die Möglichkeit, um z.B. während einer Vorlesung Fragen an das Autditorium zu stellen. Die Abstimmungsergebnisse sind sofort sichtbar. Studierende können somit aktiv in die Lehrveranstaltung eingebunden werden.

    Toolname

    Programm-
    typ

    Funktion
    Bemerkungen

     Kosten

     HNEE

    Mentimeter

    Webbasiert

    Kollaboratons-, Meeting. und Teaching-Platform

    einfache und intuitive Bedienung für den Dozierenden und Studierenden

    als freie Lizenz eingeschränkt nutzbar (begrenzte Fragenzahl / Session bei kostenfreier Version); In der kostenlosen Variante kann man zwei Präsentationen erstellen.

    Mentimeter is a Swedish company and disputes will be carried out in Sweden.

    kostenfrei

    kostenpflichtig


    ARSNova

      Mobile

    Webbasiert

    ARSNova ist ein innovatives Feedback- und Abstimmungssystem
    ARSnova ist ein universitäres Open-Source-Projekt der TH Mittelhessen, gefördert vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst.

    Die Webseite bietet Tipps und Einführungen sowie eine Demosession.
    https://arsnova.thm.de/blog/category/arsnova-blog/

    Funktionen: Umfragen anlegen, Gamification, Daten visualisieren, Feedback geben

    kostenfrei

    OpenSource


    trypingo

    Pingo



    MyPingo

    Webbasiert

    PINGO ist ein an der Universität Paderborn entwickeltes Webbasierte Live-Feedback-System für die Lehre zur Aktivierung von Studierenden insbesondere in großen Lehrveranstaltungen


    Es ist kostenlos und kann auch kommerziell kostenfrei genutzt werden.

    Interagieren Sie mit ihrem Publikum. Mit PINGO können Sie einfach Fragen an Ihr Publikum stellen.


    PINGO ist eine Entwicklung der Universität Paderborn, initiiert von Prof. Dennis Kundisch vom Lehrstuhl Wirtschaftsinformatik. Die coactum GmbH hat die Weiterentwicklung, die Betreuung und den Betrieb übernommen.

    kostenfrei







    frag.jetztWebbasiert

    Tool zum anonymen stillen Fragenstellen - Open-Source-Pendant zu Pigeonhole Live

    Features

    • Das Fragen-Board ist live moderierbar (Whitelist/Blacklist).
    • Die von der Lehrperson in Vollansicht am Beamer besprochene Frage wird auf allen Endgeräten der Teilnehmenden hervorgehoben, um die Aufmerksamkeit zu fokussieren.
    • Die Lehrperson kann Bonuspunkte für besonders interessante Fragen vergeben. Die Fragensteller/innen bleiben für das Auditorium stets anonym.
    kostenfrei

    weitere Systeme: Plickers


    Online-Umfragen Zum Seitenanfang

    Toolname

    Programm-
    typ

    Funktion
    Bemerkungen

     Kosten

     HNEE

    LimeSurveyWebbasiert

    LimeSurvey - das meistgenutzte Open Source Umfragetool im Netz.

    International: Verfügbar in über 80 Sprachen


    Unbegrenzt: Exportiere & importiere Umfragen, Beschriftungssets und Antwortdaten in zahlreichen Formaten

    Weiterhin können Bedingungen für Fragen auf früheren Antworten basieren.


    Offline Surveys App für Android 4.2 und höher
    (Offline & Mobile Features für Limesurvey)


    Die HNEE hat einen eigenen Server aufgesetzt, der ab dem 02.11.2016 zur Verfügung steht.

    • Anfrage Benutzer-Zugang
    • Tutorial (forlaufend)

    kostenlos / freie Software

    99 € / Jahr
    Comfort-Update

    Link

    QuestionProWebbasiert

    Webbasierte Umfrage Software für Marktforschung & Wissenschaft. Online Umfragen, Analysen und Online Panel. sowie Offline App (Question Pro App für Android & iOS)


    Academic Sponsorship-Programm, welches Studierenden und wissenschaftlich Mitarbeitenden an Hochschulen die kostenfreie und uneingeschränkte Nutzung der webbasierten, wissenschaftlichen Befragungs- und Analyse-Plattform QuestionPro in der erweiterten professionellen Version ermöglicht.


    Laufzeit bis 02/2023 (da das Academic Sponsorhip-Programm seitens QuestionPro nicht weitergeführt wird)

    kostenlos für Studierende und wiss. MALink
    Umfrage onlineWebbasiert

    Das Umfrage-Tool für Studenten - 100% kostenlos!

    Sei es für Studenten, die im Rahmen einer Thesis eine Umfrage durchführen müssen, oder für Dozenten, die innerhalb ihrer Funktion Marktforschung betreiben, Umfrage Online ist das perfekte Tool dafür. Um Universitäten und deren Mitglieder bei Marktforschungen zu unterstützen, bieten wir unsere Dienstleistungen für ausgewählte Institutionen kostenlos an. Mit Ihrem kostenlosen Studentenkonto werden Sie unsere Plattform unlimitiert nutzen können.

    An dieses Angebot sind folgende Bedingungen gebunden:

    • Die durchgeführten Befragungen dürfen nicht kommerzieller Natur sein
    • Die lancierten Umfragen müssen in Zusammenhang mit dem Studium/Unterricht stehen
    • Das Studentenkonto darf nur von dem jeweiligen Studenten/Hochschulmitarbeitenden verwendet werden

    Studierende/
    Dozierende: kostenlos für Studienzwecke


    Business: 499€

    Useraccounts: 5

    Lizenztyp: Jahr

    -
    EvaSysWebbasiert

    EvaSys SurveyGrid ist eine webbasierte Software für die automatisierte Durchführung von Befragungen. EvaSys SurveyGrid ermöglicht einen schnellen und effizienten Ablauf des gesamten Umfrageprozesses und ist die ideale Lösung für eine automatisierte Umfragedurchführung. Die Befragung selbst kann als klassische Papierbefragung, Onlineumfrage (z.B. per E-Mail, Facebook oder Twitter) oder kombiniert als Hyridbefragung durchgeführt werden.

    Umfragen über Papier / QR Code / TAN möglich


    EvaSys zunächst für die Evaluierung an der HNEE auf Hosting-Server von Electric Paper GmbH.


    x


    TerminplanerZum Seitenanfang

    Toolname

    Programm-
    typ

    Funktion
    Bemerkungen

     Kosten

     HNEE

    Dudle TU DresdenWebbasiertDudle ist ein eigenständiges Tool der TU Dresden. Über die Webseite können kostenlos Umfragen erstellt werden, eine Anmeldung ist nicht notwendig. Nach zwei Monaten werden die Umfragen, zum Beispiel zur Terminfindung, automatisch gelöscht, sofern in der Zwischenzeit niemand darauf zugegriffen hat. Das Besondere an Dudle: Teilnehmer können auch anonym auf Umfragen antworten. Damit eignet sich das Tool für deutlich mehr als Terminabsprachen.kostenlos
    Terminplaner 4.0Webbasiert

    webbasiertes, werbefreies Tool des Deutschen Forschungsnetzes zur Abstimmung von Terminen (Doodle-Alternative)

    Der DFNTerminplaner ist eine allgemein zugängliche Plattform, die es Teilnehmern des DFN ermöglicht, Abstimmungen z. B. von Terminen einfach und schnell durchzuführen.

    Weitere Informationen finden Sie hier.
    kostenlosx



    Lerninhalte einüben und überprüfen Zum Seitenanfang

    Toolname

    Programm-
    typ

    Funktion
    Bemerkungen

     Kosten

     HNEE

    brainyooWebbasiert

    Karteikarten-App & Lernsoftware

    Standortunabhängig, multimedial und mittels der selbst erstellten digitalen Karteikarten perfekt auf die eigenen Lernziele ausgerichtet.

    Datenschutz

    kostenlos

    Quiz Academy

    Webbasiert

    Lerninhalte als Quizfragen und Lernkarteikarten vermitteln und überall (auch offline) lernen


    kostenlos

    x

    LearningApps.org

    Webbasiert

    LearningApps.org unterstützt Lern- und Lehrprozesse mit kleinen interaktiven, multimedialen Bausteinen, die online erstellt und in Lerninhalte eingebunden werden. Für die Bausteine (Apps genannt) steht eine Reihe von Vorlagen (Zuordnungsübungen, Multiple Choice-Tests etc.) zur Verfügung.


    Tutorial der Donau Universität: IMB E-Tutorials

    kostenlos



    E-Portfolio Zum Seitenanfang

    Das E-Portfolio besteht aus "digitalen Sammelmappen", mit denen Menschen (z.B. Studierende) ihren Lernprozess dokumentieren, reflektieren und/oder präsentieren können. Ein E-Portfolio impliziert damit ein Lerntagebuch.

    Toolname

    Programm-
    typ

    Funktion
    Bemerkungen

     Kosten

     HNEE

    mahara.org

    mahara.de

    mahara.at

    Webbasiert

    Mahara ist eine lerner/innenzentrierte E-Portfolio-Software mit Community-Funktionen, die als Open Source Projekt von Neuseeland aus entwickelt wird.

    Mit Hilfe von Mahara können persönliche ePortfolios betrieben werden. Als persönliche Lernumgebung (PLE = Personal Learning Environment) ergänzt Mahara den Einsatz einer Lernplattform wie Moodle optimal. Während die Lernplattform primär von Trainern und Lehrern gestaltet wird, stellt das ePortfolio den persönlichen Lern- und Arbeitsbereich für Teilnehmende und ihre Arbeitsgruppen dar. Die simple Verknüpfung beider Werkzeuge unterstützt zeitgemäße Lernprozesse ideal.

    Mahara is a fully featured web application to build your electronic portfolio. You can create journals, upload files, embed social media resources from the web and collaborate with other users in groups.

    Beispiel einer Sammlung

    kostenfrei


    Nutzung je Bildungs-einrichtung für bis zu 100 Nutzer kostenfrei (Antrag)